Wieso macht niemand, was ich sage? Ich bin doch der Chef!

Petra Carlile
Coach für Personal und Karriere
Halligenplatz 4
81825 München

Telefon: +49 89 43575877
E-Mail an Petra Carlile

„Wieso sind die Mitarbeiter meines Unternehmens so demotiviert? Alles muss ich allein machen! Niemand denkt mit…“ grantelt Anton Grantler, Geschäftsführer der Super-Duper GmbH vor sich hin. Mitarbeiterführung kann einem wirklich den letzten Nerv rauben…

Feedback geben – konstruktiv oder gerade heraus?

„Dabei bin ich doch ein guter Chef und die Leute müssten motiviert sein. Was tue ich nicht alles dafür:

  • Ich gebe Feedback. Wird ja heutzutage gefordert, permanent Feedback zu geben. Baut jemand regelmäßig Mist, sage ich ihm das auch jedes Mal.
  • Ich gehe offen mit meinen Mitarbeitern um. Ich sage, was mir missfällt. Oft mit Nachdruck:
    • Es ist zum Kotzen, jeder macht hier, was er will… oder
    • Was Du da gemacht hast, ist ganz großer Mist… oder
    • Habt Ihr alle kein Hirn im Kopf?
      Deutlicher geht es doch nicht, oder?
  • Wenn ein Problem eine Lösung fordert, kümmere ich mich darum und sage, was zu tun ist. Statt ewig zu diskutieren, sparen wir so doch viel Zeit!
  • Ja, meine Güte, manchmal vergesse ich einfach, wenn ich mal was versprochen habe. Das zeigt doch: ich bin auch nur ein Mensch!
  • Ich suche jeden Tag das Gespräch mit meinen Mitarbeitern. Ich lasse sie regelmäßig bei mir im Büro antreten, wenn ich eine Frage habe oder ihnen was mitteilen will. Ihrerseits etwas zu entgegnen, steht ihnen doch frei.
  • Nach deren Meinungen und Ideen zu Aufgaben und Anliegen frage ich gar nicht erst. Bringt nur Unruhe in den Laden und ist reine Zeitverschwendung.
  • Und wenn sich jemand weiter entwickeln will – klar, meinen Segen hat er. Hauptsache, er kommt weiter regelmäßig in die Arbeit und macht seinen Job.
  • Ich finde auch, dass unsere Kommunikation und der Informationsfluss reibungslos funktionieren. Es weiß hier jeder, dass er fragen muss, ob es neue Anweisungen oder Informationen gibt, die wichtig sind.
  • Was meine Unternehmens-Vision betriff: also das, was ich mit meinem Unternehmen vor habe oder welche Ziele ich verfolge, geht niemanden etwas an. Ist schließlich MEIN Unternehmen!“

O.k., die Gedanken von Anton Grantler sind etwas überspitzt. Viele Unternehmer sind stark ins Tagesgeschäft eingebunden. Sie sehen gar keine Möglichkeit, sich um gezielte Mitarbeiter-Motivation und ein MITEINANDER in der Zusammenarbeit zu kümmern. Sie hetzen zwischen ihren Terminen und Aufgaben hin und her. Versuchen, die Ziele zu erreichen, die sie sich gesteckt haben. Und arbeiten dafür 7 Tage die Woche durch. Dass dabei der Stress-Pegel auf Anschlag steht, hin und wieder barsche Worte fallen und der ein oder andere Dinge sagt, die er später bereut, ist nur verständlich.

Neue Führungsstrategie mit mehr Eigenverantwortung und Vertrauen

Zeit, das Ruder herum zu reißen! Für Ihre neue Führungsstrategie mit wirklich motivierten Mitarbeitern, für gemeinsames „an-einem-Strang-ziehen“, für entspanntes Arbeiten, für Loslassen (im Sinne von Delegieren) und gegenseitiges Vertrauen. Und einen gesunden Blutdruck.

Gern unterstütze ich Sie dabei. Packen wir es an!

Ihre Petra Carlile

Petra Carlile
Coach für Personal und Karriere
Halligenplatz 4
81825 München

Telefon: +49 89 43575877
E-Mail an Petra Carlile