Bewerbertrainings
Im Grunde genommen ist Ihnen klar, wie Bewerbungsunterlagen aussehen sollen. Dennoch hagelt es bei Ihnen nur Absagen und die Begründung „… wir haben uns für jemand anderen entschieden. Das hat nichts mit Ihren vorhandenen Qualifikationen zu tun…“ hilft Ihnen nicht wirklich weiter? Sich zu bewerben ist keine Sache von fünf Minuten. Es bedarf einer guten Vorbereitung, einer systematischen Vorgehensweise und der Definition eigener Stärken und Fähigkeiten.
Ihre Bewerbung, die überzeugt, durchläuft folgende Schritte:
- Wir analysieren Ihre bestehenden Bewerbungsunterlagen.
- Sie erhalten Unterstützung bei der Formulierung eines erfolgversprechenden Anschreibens – Ihrer eigentlichen Werbung.
- Sie erfahren Wissenswertes zu Online- und Initiativbewerbungen.
- Wir erörtern und trainieren, was Sie in einem Bewerbungsgespräch erwartet.
- Sie erhalten wertvolle Tipps zum Verhalten vor und während eines Bewerbungsgesprächs.
Ihre Vorteile
Machen Sie sich meine langjährigen Erfahrungen bei der Bewerberauswahl in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu Nutze. Sie stellen Ihre Kompetenzen und Stärken so dar, dass diese sofort beim Lesen Ihrer Unterlagen erkannt werden. Sie überzeugen und heben sich von Standard-Bewerbungen ab. So erreichen Sie den nächsten Schritt: die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Sie interessieren sich für ein individuelles Coaching oder haben Interesse an einem meiner nachfolgenden Angebotspakete? Senden Sie mir eine E-Mail
an petra@carlile-coaching.de oder rufen Sie mich an unter 089 – 43 57 58 77.
Angebotspakete
Paketinhalt
- Bestands-Check
- Lebenslauf-Check
- Unterlagen-Check
- Anschreiben-Check
- Wege zur Stellensuche
Paketpreis
270,00 € inkl. MwSt.
Paketinhalt
alle Leistungen des Basis-Paketes
- Bestands-Check
- Lebenslauf-Check
- Unterlagen-Check
- Anschreiben-Check
- Wege zur Stellensuche
zuzüglich Trainieren von Vorstellungsgesprächen
Paketpreis
510,00 € inkl. MwSt.
Paketinhalt
Vorbereitung auf die Bewerbung
- Wie gehe ich vor bei der Jobsuche?
- Wie finde ich heraus, welcher Job zu mir passt?
- Welche Vorbereitungen muss ich sonst noch treffen?
Die Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Bewerbungsmappe
- Online-Bewerbung
Das Bewerbungsfoto
- Ist nicht mehr notwendig – warum trotzdem?
- Wie soll es aussehen?
- Wie darf es auf keinen Fall aussehen?
- Welche Varianten sind möglich?
Das Vorstellungsgespräch
- Wie darauf vorbereiten?
- Was anziehen?
- Wie auftreten?
- Was erwartet mich?
- Durchführung einiger exemplarischer Bewerbungsgespräche
Kursdurchführung
- Teilnehmer möglichst einer Schulklasse
- max. 25 Schüler je Termin
Kursdauer: 3 Schulstunden mit 15 Min. Pause
Durchführung in einem geeigneten Unterrichtsraum der Schule
Teilnahmegebühr
Preis pro Schüler/-in: 22,50 € inkl. MwSt.
Musterbeispiele
- 10-Schritt-Bestandsaufnahme
- Muster-Kurzprofil
- Muster-Kurzprofil für Studenten
- Muster-Lebenslauf
- Muster-Lebenslauf für Studenten
Diese Bestandsaufnahme ist sehr hilfreich, um sich strukturiert vor Augen zu führen: Was kann ich? Was habe ich alles schon? Was will ich wirklich?10-Schritt-Bestandsaufnahme (pdf)
Nicht immer wird ein Lebenslauf benötigt. In manchen Fällten genügt bereits ein Kurzprofil als erste Information Kurzprofil_Bsp (pdf)
Hier ein Kurzprofil-Beispiel für Studenten: Kurzprofil_Bsp_Stud (pdf)
In den meisten Fällen wird ein Lebenslauf in tabellarischer Form gefordert. Bei der Reihenfolge gilt: Das Aktuelle zuerst. MusterLebenslauf (pdf)
Das ist ein Musterlebenslauf-Beispiel für Studenten Musterlebenslauf für Studenten (pdf)