Herzlich willkommen lieber neuer Mitarbeiter!

Petra Carlile
Coach für Personal und Karriere
Halligenplatz 4
81825 München

Telefon: +49 89 43575877
E-Mail an Petra Carlile

Sie haben es geschafft und DEN PERFEKTEN Mitarbeiter für die offene Stelle gefunden. Das Vorstellungsgespräch mit Lorenz Leister verlief hervorragend, die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und Zeugnisse lassen Freude aufkommen über die baldige Unterstützung im Team.

Ab dem ersten Tag voll leistungsfähig?

Geben Sie sich und Herrn Leister Zeit für die Einarbeitung und Gelegenheit, sich im Unternehmen zu orientieren. Je mehr Zeit Sie zu Beginn investieren, desto rascher ist er ein voll einsatzfähiges Team-Mitglied wie alle anderen Kollegen. Der Gedanke: „Och, das mache ich nebenbei im laufenden Tagesgeschäft, soll er halt immer dann fragen, wenn er nicht weiter weiß.“ ist genau so wenig Erfolg versprechend wie Sie eine Präsentation über ein unbekanntes Thema unvorbereitet vor hundert Leuten halten. Das geht in die Hose. Ebenso gut können Sie Ihr Geld, das Sie in die Akquise für gutes Personal investiert haben, in Papierflugzeuge verbasteln und zum Fenster hinaus in den Wind schießen.

Gute Einarbeitungs-Planung ist wie den roten Teppich ausrollen

Zu glamourös, dieser Vergleich? Nun, Herr Leister wird nicht erwarten, an seinem ersten Arbeitstag wie ein Filmstar behandelt zu werden. Sie zeigen ihm jedoch Ihre Wertschätzung, indem Sie ihm Ihre volle Aufmerksamkeit schenken. Indem Sie bereits im Vorfeld für einen vollständig eingerichteten Arbeitsplatz sorgen, Ihr EDV-Administrator bereits alle PC-Zugänge eingerichtet hat. Ihr Team eingebunden ist in die Einführung ins Unternehmen. Einer muss ja nicht alles alleine stemmen! Glauben Sie mir: Ihr neuer Mitarbeiter merkt schon beim Ankommen am ersten Tag, ob Sie sich auf ihn eingestellt haben. Er registriert sehr wohl, wie gut Ihr bestehendes Team organisiert ist und zusammen arbeitet und wie sehr Sie sich alle auf den Unternehmenszuwachs freuen.

Für Anregungen zur Organisation des ersten Arbeitstages finden Sie hier eine Beispiel-Checkliste. Checkliste neuer Mitarbeiter (pdf)

Kompetente Mitarbeiter binden statt sie zu verjagen

Nicht nur für Lorenz Leister auf der einen Seite sondern auch für Sie und alle Kollegen auf der anderen Seite gilt: „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.“ Deshalb ist die sorgfältige Planung im Vorfeld so wichtig. Schließlich möchten Sie, dass sich Herr Leister auch auf den zweiten und dritten Tag, auf die nächsten Monate und Jahre in Ihrem Unternehmen freut und nicht sofort denkt: „Wo bin ich hier bloß gelandet und wie komme ich schnellstmöglich aus dieser Nummer wieder raus?“

Mit dem optimalen Einstieg am ersten Tag haben Sie bereits den Grundstein gelegt für eine erfolgreiche, langfristige Zusammenarbeit. Auch in den weiteren Tagen und Wochen kommt viel Neues auf den neuen Kollegen zu. Wie wäre es mit einer Patenschaft, in der sich ein „alter Hase“ bereit erklärt, das neue Team-Mitglied intensiv im Arbeitsalltag zu begleiten und beim  „Training on the job“ zu unterstützen? Denken Sie auch an Feedbackgespräche in regelmäßigen Abständen und planen Sie diese im Vorfeld ein. So klären Sie rasch Verständnisprobleme, bevor diese zu Fehlern führen. Sie bemerken schnell Defizite im Informationsfluss und erfahren, was Ihr neuer Mitarbeiter noch benötigt.

Sich von Beginn an ernst und wahrgenommen fühlen und zu wissen, zu welch herausragendem Team er gehört, ist die beste Garantie, dass sich Ihr neuer Mitarbeiter ständig weiter entwickelt und Ihr Unternehmen auf seinem Erfolgskurs unterstützt. Es liegt in Ihrer Hand, dass die Neueinstellung für beide Seiten gewinnbringend wird.

Alles Gute für Sie und Ihren neuen Mitarbeiter!

Ihre Petra Carlile

Petra Carlile
Coach für Personal und Karriere
Halligenplatz 4
81825 München

Telefon: +49 89 43575877
E-Mail an Petra Carlile